Averner See

Averner See
Avẹrner See,
 
lateinisch Avẹrnus, italienisch Lago d'Avẹrno, Kratersee im Bereich der Phlegräischen Felder im Westen von Neapel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lucrīner See — Lucrīner See, im Altertum eine Lagune an der Bai von Bajä und Puteoli, von derselben nur durch einen schmalen Damm getrennt, berühmt wegen ihrer Austern. An der Nordseite trennte ein schmaler Erdstrich den L. S. vom See Avernus (s. d.), den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Phlegräische Felder — Aufnahme der Phlegräischen Felder von der ISS Die Phlegräischen Felder (italienisch: Campi Flegrei) sind ein etwa 20 km westlich des Vesuv gelegenes Gebiet mit hoher vulkanischer Aktivität in der süditalienischen Region Kampanien …   Deutsch Wikipedia

  • Avérnus — (Averner See), kleiner, kreisrunder See bei Cumä in Kampanien, westlich von Neapel, 3 km im Umfang, 65 m tief, 1,2 m hoch gelegen, ein alter Vulkankrater, den das Altertum zum Mittelpunkt fast aller Sagen vom Schattenreich machte. Hierher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • James George Frazer — Sir James George Frazer (1933) Sir James George Frazer (* 1. Januar 1854 in Glasgow; † 7. Mai 1941 in Cambridge) war ein schottischer Ethnologe und Klassischer Philologe. Er gilt neben Sir Edward Burnett Tylor und Émile Durkheim als Mitbegr …   Deutsch Wikipedia

  • Bajä — Bajä, im Altertum Badeort in Kampanien, westlich von Neapolis am Busen von B. (jetzt Golf von Pozzuoli), Puteoli gegenüber, durch die Schönheit seiner Umgebung, seine heilkräftigen Quellen und die genußreiche Badesaison in der ganzen römischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pozzuoli — Pozzuoli, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Neapel, 10 km westlich von der Stadt Neapel auf einer vorspringenden Landspitze am Golf von P. und an der Eisenbahn Neapel Torregaveta, mit Neapel auch durch Dampfstraßenbahn verbunden, Bischofssitz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Avernus — Avernus, Averner See, ital. See im alten Kampanien, unweit Cumä, mit düsterer Umgebung und mephistischen Ausdünstungen, nach Virgil Eingang in die Unterwelt; jetzt Lago d Averno …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Liste römischer Kanäle — Datei:Fossa Corbulonis map.png Die Fossa Corbulonis verband den Rhein und die Maas kurz vor ihrer Mündung in die Nordsee. Überreste von Neros unvollendetem Kanal von Korinth …   Deutsch Wikipedia

  • Liste römischer Kuppeln — Das Pantheon in Rom. Die größte Kuppel der Welt über 1700 Jahre lang …   Deutsch Wikipedia

  • Lacrimae Christi — Lacrĭmae Christi (lat., »Christustränen«), kostbarer hellroter Likörwein aus der Lacrimatraube am Vesuv, in geringer Menge erzeugt; im Handel weiße und rote Weine vom Averner See und von Capua …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”